Ganz gleich ob klassisch oder akademisch... sie ist allgemeingültig und unabhängig.
So strebt sie die Langlebigkeit eines Reitpferdes durch individuelles und biomechanisch angemessenes Training an.
Sie ist bemüht die Vollkommenheit und Anmut eines Pferdes zu bewahren und zu fördern.
Die Reitkunst ist mehr als ein Sport.
Im Vordergrund steht die geistige und körperliche Entwicklung von Mensch und Pferd. Durch den pädagogisch sinnvollen Aufbau der Ausbildung, der besonnenen und konzentrierten Geisteshaltung des Reiters, stellt er sich in den Hintergrund und läßt sein Pferd mit unsichtbaren Hilfen erstrahlen.